Grußworte der Stiftungsratsvorsitzenden:


Januar 2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger,


seit Juni des Jahres 2000 unterstützt die Luitpold und Ludwig Rothenanger-Stiftung, beheimatet in den Gemeinden Ottobrunn und Hohenbrunn, Familien und Personen im Landkreis München-Südost.


In den 21 Jahren ihrer Fördertätigkeit hat die Rothenanger-Stiftung 5.300 Bedürftigen mit über 4.400.000 € helfen können. Es wird Unterstützung bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit, Betreuung oder Behinderung und in finanzieller Not oder in besonderen Notlagen gewährt. Gerade in Zeiten von Leistungskürzungen bei den Sozialversicherungsträgern und „engen Budgets“ in der Sozialverwaltung gewinnt die Stiftung an immer größerer Bedeutung.

Im Kalenderjahr 2019 hat die Stiftung 455 Hilfebedürftigen mit über 400.000 € im Landkreis Ottobrunn, Hohenbrunn und den angrenzenden Gemeinden gefördert.

Die Gründung der Stiftung verdanken wir den Brüdern Luitpold und Ludwig Rothenanger. Luitpold Rothenanger wohnte in der Gemeinde Hohenbrunn im Ortsteil Riemerling und verstarb im Alter von 93 Jahren im November 1997. Sein jüngerer Bruder Ludwig wohnte in der Gemeinde Ottobrunn in Bahnhofsnähe und verstarb bereits im November 1993 im Alter von 84 Jahren.
Im Mai 1994 wurde bestimmt, dass nach dem Tod von Herrn Luitpold Rothenanger die Luitpold und Ludwig Rothenanger-Stiftung entstehen soll. Nach seinem Tod am 16.11.1997 wurde ein halbes Jahr später am 26.06.1998 die Stiftung von der Regierung von Oberbayern genehmigt.
Wir wünschen der Luitpold und Ludwig Rothenanger-Stiftung, dass sie auch in Zukunft un-sere Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Südost erfolgreich unterstützt.


Herzliche Grüße
Dr. Stefan Straßmair
Stiftungsratsvorsitzender

und

Erster Bürgermeister
der Gemeinde Hohenbrunn

Thomas Loderer
stv. Stiftungsratsvorsitzender

und

Erster Bürgermeister
der Gemeinde Ottobrunn

template joomla